Hauptmenü
PcE-Yogaübungen
Das Chill out Atemprogramm
Anwendungsbeispiele:
Benützen Sie das Programm,
zu den Vorübungen und zu den PcE-Yogaübungen (Runenstellungen U bis T)
Beim Durchführen der PcE-Yogaübungen (nur bei den Übungen U bis T) sollten Sie immer ruhig und gleichmäßig atmen, hier empfiehlt sich besonders das "Chill out-Atemprogramm" diese spezielle Atemtechnik bringt Ihr Herz- Kreislaufsystem in einen optimalen Zustand, die Herzratenvariabilität (HRV) verbessert sich messbar und Ihre Gehirnwellen (EEG) werden zum langsamen "Mitschwingen" angeregt. Sie kommen dadurch in einen entspannten "Alphazustand".
Bei der W-Übung sollten Sie den Takt Ihrer Atmung den dynamischen Armbewegungen anpassen, bei jeder Armbewegung ausatmen, beim Zurückführen des Arms in die Grundstellung, einatmen!
Versuchen Sie diese Atemtechnik! Üben Sie die Atemtechnik einige Male, damit Sie das Atemtiming, die Atemgeschwindigkeit gut beherschen. Dann können Sie die PcE-Yogaübungen mit dem Chill out Atem verbinden. Nach einigem Üben sollte Ihnen das gut gelingen.
Die Chill out Atmung zum Kennenlernen
Übungsdauer: 5 Minuten
Zum Starten des Atemprogramms, einfach unten auf den Chill out Banner klicken.
Erweiterte Anwendungsbeispiele:
Benützen Sie das Programm
zu den Vorübungen und zu den PcE-Yogaübungen (Runenstellungen)
Beim Durchführen der PcE-Yogaübungen sollten Sie immer ruhig und gleichmäßig atmen. Hier empfiehlt sich besonders das "Chill out-Atemprogramm" diese spezielle Atemtechnik bringt Ihr Herz- Kreislaufsystem in einen optimalen Zustand, die Herzratenvariabilität (HRV) verbessert sich messbar und Ihre Gehirnwellen (EEG) werden zum langsamen "Mitschwingen" angeregt. Sie kommen dadurch in einen entspannten "Alphazustand".
Und benützen Sie das Atemprogramm auch
Das Programm hat in vielen Fällen eine starke positive Auswirkung auf die sportliche Leistung. Vor allem verbessert sich nach einigen Trainingssitzungen Ihre Reaktionsgeschwindigkeit und Ihre Fähigkeit mit Stress umzugehen. Am besten (ganz wichtig) Sie benützen das Programm so kurz als möglich vor einem Wettkampf.
Tipp: Am Morgen - Beginnen Sie den Tag mit einer 5minütigen Chill out Sitzung. Das lässt Sie entspannt und voll Energie einen produktiven guten Tag beginnen. (Versuchen Sie es einfach einige Tage lang und Sie werden sehen wie wohl Sie sich dabei fühlen.)
Tipp: Bevor Sie schlafen gehen - Vor allem wenn Sie dazu neigen schlecht einzuschlafen oder schlecht durchzuschlafen, sollten Sie das Chill out Programm immer vor dem Schlafengehen ausführen. Machen Sie die Chill out Sitzung am besten einige Minuten vor dem Schlafen gehen. Auf diese Weise erreichen Sie leichter eine ausgeglichene Nachtruhe.
Darüber hinaus, wirkt die harmonische Frequenz des Chill out - Programms nicht nur auf das Herz selbst, sondern auch andere Körperrhythmen wie die Hirnwellen (EEG) werden zum "Mitschwingen" angeregt. Durch den entstehenden Gleichtakt kann der Organismus erst richtig optimal arbeiten und sich regenerieren.